Hamburg, die Stadt an der Elbe, bietet nicht nur pulsierendes Stadtleben und maritime Atmosphäre, sondern auch eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Natur zu erkunden und zu genießen. Camping in und um Hamburg ist eine wunderbare Option, um die Schönheit der Region in vollen Zügen zu erleben. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über das Camping und Ihren Aufenthalt in und um Hamburg wissen müssen.
Hamburg und seine Umgebung Nachhaltig mit dem Zug entdecken
Alle Camping und Stellplätze in und um Hamburg entdecken >>>
Im Naturschutzgebiet Dransfelder Moor gelegen, bietet dieser Campingplatz eine einzigartige Möglichkeit, die unberührte Natur der Region zu erleben.
Zentrales Camping und Gästezimmer in Hamburg
Campingplatz im Grünen als Ausgangspunkt für Hamburg!
Malerisch, direkt am Elbufer und nur 30 Minuten entfernt zur Hamburger Innenstadt gelegen, wird der Campingplatz seit 1960 als Famielienbetrieb
Der Campingplatz Bredenker Teich liegt unmittelbar an der Stadtgrenze von Hamburg, inmitten der Natur, umgeben von Wäldern und Seen
Der Campingplatz Stover Strand erstreckt sich über insgesamt 30 Hektar und bietet reilich Platz.
Sehr einladend, moderner, mit Hecken und Bäumen gegliederter Platz und ausgezeichneten Sanitäreinrichtungen.
Stellplatz für Wohnmobile und Caravans, direkt an der Süderelbe gelegen.
30 Wohnmobilstellplätze für max. 3 Nächte direkt am Heiliggeistfeld
Der Wohnmobilhafen Elbepark-Bunthaus befindet sich an einem der schönsten Orte von Hamburg! Mitten in der Natur, eingerahmt von der Norder- und Süderelbe und trotzdem nur 12 Minuten von der Stadt entfernt!
Hamburg ist eine Stadt der Kontraste, die die urbane Lebensweise mit der natürlichen Schönheit ihrer Umgebung vereint. Das Camping in und um Hamburg bietet die perfekte Gelegenheit, diese Kontraste zu erleben und die Vielfalt der Region zu entdecken. Hier sind einige Gründe, warum Camping in und um Hamburg eine großartige Wahl ist:
Naturerlebnis in der Stadt: Obwohl Hamburg eine Großstadt ist, bietet sie zahlreiche grüne Oasen, Parks und Naturschutzgebiete, die sich perfekt zum Campen eignen.
Vielfältige Campingmöglichkeiten: Von Campingplätzen entlang der Elbe bis hin zu idyllischen Plätzen im Hamburger Umland gibt es eine Vielzahl von Campingmöglichkeiten für jeden Geschmack und jedes Budget.
Kulturelle Highlights: Neben der Natur bietet Hamburg auch eine reiche kulturelle Szene mit Theatern, Museen, Konzerten und Veranstaltungen, die Ihren Campingurlaub bereichern können.
Aktivitäten für die ganze Familie: Ob Wandern, Radfahren, Wassersport oder einfach nur Entspannen am Strand - in und um Hamburg gibt es zahlreiche Aktivitäten, die für die ganze Familie geeignet sind.
Bevor Sie Ihren Campingurlaub in Hamburg planen, sollten Sie einige wichtige Schritte durchführen:
Wählen Sie den richtigen Campingplatz: Entscheiden Sie, ob Sie lieber auf einem Campingplatz in der Stadt oder in der Natur außerhalb von Hamburg campen möchten. Überlegen Sie sich auch, welche Ausstattung und Services Ihnen wichtig sind.
Reservieren Sie im Voraus: Besonders in der Hochsaison kann es schwierig sein, einen Campingplatz zu finden, wenn Sie nicht im Voraus reservieren. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Platz rechtzeitig buchen, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Packliste erstellen: Denken Sie daran, alle wichtigen Campingausrüstungen einzupacken, einschließlich Zelt, Schlafsack, Kochausrüstung, Campingstühle und -tisch, sowie persönliche Gegenstände wie Kleidung, Sonnenschutz und Insektenschutzmittel.
Informieren Sie sich über lokale Regeln und Vorschriften: Bevor Sie campen, informieren Sie sich über die örtlichen Campingregeln und Vorschriften, um sicherzustellen, dass Sie keine Gesetze brechen und die Umwelt schützen.
Erkunden Sie die Stadt: Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in Hamburg, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden, wie z.B. die Elbphilharmonie, den Hamburger Hafen und die Speicherstadt.
Probieren Sie lokale Spezialitäten: Genießen Sie die Hamburger Küche mit ihren regionalen Spezialitäten wie Fischbrötchen, Labskaus und Franzbrötchen.
Nehmen Sie sich Zeit für Entspannung: Nutzen Sie die Ruhe und Naturverbundenheit beim Camping, um sich zu entspannen und die Zeit mit Ihren Liebsten zu genießen.
Respektieren Sie die Natur: Achten Sie darauf, die Umwelt zu respektieren und hinterlassen Sie Ihren Campingplatz sauberer, als Sie ihn vorgefunden haben.
Mit diesen Tipps und Informationen sind Sie bestens gerüstet, um Ihren Campingurlaub in und um Hamburg zu planen und zu genießen. Tauchen Sie ein in die natürliche Schönheit und Vielfalt dieser faszinierenden Region und erleben Sie unvergessliche Momente in der Stadt der Kontraste!